Die Stiftung Lebenskraft hilft bedürftigen Seniorinnen und Senioren in Dortmund
Altersarmut entgegentreten und Lebensfreude schenken
Unsere Mission
Unsere Stiftung setzt sich mit großem Engagement für die Bekämpfung von Altersarmut in Dortmund und Umgebung ein. Wir unterstützen bedürftige Senioren und Seniorinnen durch finanzielle Hilfe, soziale Projekte und den Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen.
Unser Ziel ist es, älteren Menschen ein würdiges und sorgenfreies Leben zu ermöglichen.
Durch Ihre Unterstützung können wir gemeinsam einen entscheidenden Beitrag leisten, um Altersarmut in unserer Region zu mildern und denjenigen zu helfen, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen.



Folgen Sie uns auf Instagram
Stiftung Lebenskraft auf Instagram


Wohnen
Mit der Bereitstellung von Möbeln und Haushaltsgeräten tragen wir dazu bei, dass sich unsere Seniorinnen und Senioren in ihrem Zuhause wohlfühlen.


Essen
Wir unterstützen unsere Senioreinnen und Senioren durch Gutscheine und organisieren kulinarische Events, die Gemeinschaft und Genuss fördern.


Kleidung
Wir helfen bei der Anschaffung neuer Kleidung und Brillen, damit unsere Seniorinnen und Senioren sich gut gekleidet und wohl fühlen.


Kultur
Wir laden unsere Senioren zu inspirierenden Veranstaltungen in Theater, Konzerthäuser und Seniorenkaffees ein, um ihnen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.
Mit Herz und Leidenschaft
Das Stiftungsteam
Bei der Stifterfamilie handelt es sich um eine Dortmunder Unternehmerfamilie, der die Unterstützung von vernachlässigten bedürftigen Seniorinnen und Senioren besonders am Herzen liegt.
Die Stiftung wurde im März 2024 von der Bezirksregierung Arnsberg anerkannt und wird vertreten durch die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder Dirk Eckardt, Martin Dyrda und Daniel Weies.
Bei unseren Spenden überreichen wir als besonderes Zeichen einen Ginkgo-Baum. Schon Johann Wolfgang von Goethe sah in einem Ginkgo-Blatt ein Symbol für Freundschaft. Er schrieb 1815 das Gedicht „Ginkgo biloba“.
Zielsetzung der Stiftung Lebenskraft
Unser Engagement richtet sich an die bedürftigen Seniorinnen und Senioren in unserer Gemeinschaft.
Ist-Situation in Dortmund
Die Altersarmut in Dortmund und Umgebung ist ein sehr ernst zu nehmendes Problem, das viele ältere Menschen betrifft. Laut Statistiken sind etwas 17% der Dortmunder…
Gemeinsam gegen Altersarmut
Aktuelle Projekte
Unsere aktuellen Projekte zielen darauf ab, bedürftige Seniorinnen und Senioren in der Region Dortmund in verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr über unsere laufenden Initiativen und wie wir gemeinsam daran arbeiten, die Lebensqualität älterer Menschen nachhaltig zu verbessern. Jeder Fortschritt zählt – schauen Sie vorbei und entdecken Sie, wie unsere Projekte einen Unterschied machen.
Kooperation mit dem Verein Seniorenglück e.V. Lebenshilfe
Der Verein Seniorenglück e.V. Lebenshilfe ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Lebensqualität älterer Menschen einsetzt. Mit vielfältigen Angeboten und Unterstützungsprogrammen hilft der Verein Seniorinnen und Senioren, ein aktives und erfülltes Leben zu führen.
Wir freuen uns, in einer dauerhaften Zusammenarbeit mit Seniorenglück e.V. gemeinsame Projekte zu realisieren und so die Lebensumstände von bedürftigen Senioren nachhaltig zu verbessern.
Kooperation mit Bodo e.V.
Bodo e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit Herz und Engagement für Obdachlose und sozial benachteiligte Menschen einsetzt. In enger und dauerhafter Zusammenarbeit mit diesem Verein unterstützen wir Projekte, die direkte Hilfe für Bedürftige leisten.
Dieses Jahr haben wir Bodo e. V. 20 Rucksäcke, 20 Schlafsäcke und 20 Isomatten zur Verfügung gestellt, damit die Sozialarbeiter sie an obdachlose Menschen verteilen können. So tragen wir gemeinsam dazu bei, dass diese Menschen besser geschützt und versorgt sind.
Kooperation mit Wohl Tun e. V.
Wohl Tun e. V. ist ein Verein, der sich mit großem Einsatz für die Unterstützung und Hilfe bedürftiger Menschen einsetzt, insbesondere für Obdachlose. Unsere Stiftung freut sich, diesen Verein dauerhaft zu unterstützen, um gemeinsam wertvolle Hilfe zu leisten.
In diesem Jahr haben wir 20 Rucksäcke, 20 Schlafsäcke und 20 Isomatten gespendet, die von den Sozialarbeitern von Wohltun e. V. an bedürftige Obdachlose verteilt wurden. Damit wollen wir sicherstellen, dass diese Menschen die nötige Ausstattung erhalten, um in schwierigen Zeiten besser geschützt zu sein.
Kooperation mit der Dortmunder Tafel e.V.
Die Dortmunder Tafel e.V. setzt sich dafür ein, bedürftige Menschen in Dortmund mit Lebensmitteln und anderen notwendigen Gütern zu versorgen. Durch die Sammlung und Verteilung von überschüssigen, aber einwandfreien Lebensmitteln leistet die Tafel einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Armut und Lebensmittelverschwendung.
Stiftung Lebenskraft
Wiesnerstr. 23
44141 Dortmund
Telefon
Sie erreichen uns
Mo – Do: 09:00 – 15:00 Uhr
Fr: 09:00 – 14:00 Uhr